| Vortrag | Bild |
Keynote | | |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach, DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Vorstandsmitglied | n.V. |
|
20 Jahre Geoinformation – Fakten, Daten, Methoden |
20 Jahre GeoForum MV – ein Rückblicke Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill, Universität Rostock |  |
|
20 Jahre OpenStreetMap – Ein Blick auf die Community und ihre Arbeit Falk Zscheile, FOSSGIS e.V. | 
|
|
Facetten aus 2 x 20 Jahren Geoinformation – Systeme, Daten und Anwendungen Prof. Dr. rer. nat. habil. Nguyen Xuan Thinh, TU Dortmund und Ulrich Schumacher, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) |  |  |
Digitale Zwillinge und offene Geodaten |
Digitale Zwillinge der bebauten Umwelt – Hintergrund, Grundlagen und Beispiele Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach RWTHAachen |  |
|
Von 3D-Modellierung über 3D-Simulation bis hin zur Erstellung von Gründachkatastern in Deutschland und Vietnam: Prof. Dr. rer. nat. habil. Nguyen Xuan Thinh, David Gisa, Louisa Kegel, Sabrina Pilarczyk, TU Dortmund |  |  |
Prüfung der Umsetzung der DVO-HVD der Bundesländer mit Fokus auf Geobasisdaten für eine Verwendung im Zuge einer Erstellung eine kommunalen Wärmeplans Magdalena Arbeiter, Friederike Ulandowski, Cornelius Kirchhoff, ENEKA, Rostock | . |
|
Mobile Mapping und KI |
KI-gestützte Kartierung und Bewertung überwärmungsgefährdeter Bereiche im städtischen Straßennetz basierend auf Mobile-Mapping-Daten Frank Schulze, Lehmann+Partner GmbH, Dresden |  |
|
Kartierung von Streuobstwiesen und Einzelbäumen mit WebGIS kvwmap und App kvmobile: Dr. Peter Korduan, GDI-Service Rostock und Dirk Müller, UmweltPlan GmbH Stralsund |  |   |
Text- und Data-Mining bei Datenbanken mit geographischen Informationen – Grenzen des Datenbankherstellerrechts Falk Zscheile, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg |  |
|
GIS und Erneuerbare Energien |
Umzingelt von Windkraftanlagen – mal räumlich-objektiv betrachtet – Ein Ansatz zur automatischen und großflächigen Analyse am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern David Hennecke, Universität Rostock |  |
|
Digitale Zwillinge, Geodaten und KI: Praxis und Anwendungen für die Wärmeplanung: Sven Jantzen, SkenData GmbH, Rostock | n.V.
|
|
Erfolgreiche Wärmeplanung durch Zusammenspiel der Privatwirtschaft mit kommunalen IT-Strukturen – Ein Plädoyer für das Beste aus zwei Welten: Tobias Lerche, ENEKA |  |  |
Geodateninfrastrukturen im Wandel |
20 Jahre GDI-MV – Ein Blick zurück auf dem Weg nach vorn Karen Langer, Koordinierungsstelle für Geoinformationswesen im Landesamt für innere Verwaltung |  |
|
Kartenportal Umwelt MV – Quo vadis? Inka Tauber, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) Mecklenburg-Vorpommern | 
|
|
SVDB-Portal Öffentlicher Zugang zur Seevermessungsdatenbank beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Mirko Bothe, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie |  |  |
Energieatlas für Mecklenburg-Vorpommern ist online Jörn Hollenbach, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V, Dr. Peter Korduan und Ralf Trier, GDI-Service Rostock | n.V.
|
|
Innovative GI-Anwendungen in der und für die Verwaltung |
Auskunft zur Kampfmittelbelastung als raumbezogener OZG-Prozess Torsten Hauk, Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern und Edward Nash, DVZ Datenverarbeitungszentrum M-V GmbH |  |
|
Innovationen in der mobilen Datenerfassung – Multisensorsysteme für die effiziente Erfassung von Infrastrukturen und Gebäuden Fabian Goetzel, Alexander Schulz, ARC-GREENLAB GmbH, Berlin |  |
|
Kreislaufwirtschaftliches Decision Support System für Aufbereitungsstandorte mineralischer Baustoffe Tobias Buchwald, TU Dresden |  |
|
Geoinformation in der Bildung |
Virtuelle Rekonstruktion Rostocker Wahrzeichen: Ein Schülerprojekt zur Förderung von MINT-Kompetenzen durch 3D-Modellierung und AR-Technologie Arnd Blaschke und Sascha Poukhlovski, Gymnasium Reutershagen
|  |
|
2010 – 2024: beMasterGIS an der HS Anhalt – Entwicklungen bis hin zum neuen DUALen Masterstudium Vermessung und Geoinformatik Matthias Völzke, Hochschule Anhalt |  |
|
Sensorik und GeoIT |
Aufbau einer Geodateninfrastruktur mittels GeoNode für das Projekt ADDFerti Alexander Steiger, Universität Rostock |  |
|
Minderung des Einflusses von Windenergieanlagen-Echos in Wetterradarmessungen des Deutschen Wetterdienstes Uwe Köster, Hochschule Neubrandenburg |  |
|
Detektion von Meliorationsanlagen mittels supraleitender Magnetresonanzmessung Jonas Wienken, Universität Rostock |  |
|
Rostock 3D – bei Tag und bei Nacht | | |
Drohnengestützte Erfassung der nächtlichen Lichtbelastung in Rostock Görres Grenzdörffer, Universität Rostock
| 
|
|
Open-Source-Plugin für präzise 3D-Solarpotentialanalyse und Wirtschaftlichkeitsbewertung in der 3D-Umgebung VC Map Maximilian Sindram, virtualcitysystems GmbH und Tim Balschmiter, Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
| n.V
|
|